Dauer der Ausbildung
Die Ausbildung in unserem Hause erstreckt sich über 18 Monate.
Ablauf der Ausbildung
Um nicht nur Menschen aus dem nördlichen Deutschland diese Ausbildung zu ermöglichen und um in der aktuellen Zeit das Risiko einer Infektion so gering wie möglich zu halten, setzt sich unsere
Ausbildung aus mehreren Bereichen zusammen:
1.) Präsenzveranstaltungen (jeweils Sa und So, 9h bis ca. 16:30h)
2.) Onlineunterricht (mehrmals monatlich mit einer Dauer von ca. 1,5h bis 2h)
3.) Selbststudium
Wir starten ganz zu Beginn mit einem Onlinemeeting, damit Ihr uns einmal "persönlich" kennenlernt und um die ersten Grundlagen und offenen Fragen zu besprechen.
Anschließend erhaltet Ihr von uns Unterlagen immer zu Beginn des Monats. Die Zustellung dieser Unterlagen erfolgt per Post und nicht digital. Ihr beginnt dann diese Unterlagen durchzuarbeiten und
nach ein paar Tagen findet abends der erste Onlineunterricht statt, in dem die ersten Themen der Euch zugesandten Unterlagen besprochen werden. Der Onlineunterricht dauert ca. 1,5h bis 2h, damit
Ihr die Möglichkeit habt, diese Zeit in den Familienalltag zu integrieren. Würde der Unterricht länger andauern, hört kein Mensch mehr richtig zu und die meisten Teilnehmer beginnen nebenbei
damit Kartoffeln zu schälen... ;-) Daher haben wir diese Unterrichtszeit bewusst gewählt, damit Ihr thematisch auch ganz bei uns seid.
Bei diesem Onlineunterricht blickt Ihr auf zusätzliche Unterlagen, Bilder und Videos und nicht wie bei einem schlechten Youtuber permanent auf einen rhetorisch schlechten Menschen vor einem
weißen Bettlaken. Das Bild des jeweiligen Dozenten seht Ihr aber natürlich auch (in einem Extrafenster in der Ecke). Nach diesem Onlineunterricht arbeitet Ihr das entsprechende Thema nach,
erledigt Eure Hausaufgaben und anschließend beginnt Ihr mit dem nächsten Abschnitt, der dann ein paar Tage später im zweiten Onlineunterricht behandelt wird.
Mit diesem Wechsel aus Selbststudium, anschließender Onlineschulung und Nachbereitung schaffen wir es, die reinen Theoriethemen ideal abzuarbeiten. Dadurch, dass wir fast jede Woche gemeinsam
Unterricht haben, bleibt man zwangsläufig auch immer am Ball.
Solltet Ihr einmal keine Zeit für den Onlineunterricht haben, stellen wir Euch eine Aufzeichnung davon zur Verfügung.
Sobald der erste Themenblock (hier: Anatomie) beendet ist, findet eine Präsenzveranstaltung bei uns statt. Diese beginnt am Samstag Morgen mit einem Multiple Choice-Test, um Euren Lernfortschritt
zu dokumentieren. Dieser dauert ca. 30min und im Anschluss beginnt der praktische Unterricht. An Eurem ersten Wochenende geht es um die Bewegungsanalyse und um die osteopathischen
Befundungstechniken. Dadurch, dass die Theorie bereits so gut erlernt wurde, können wir uns bei den Präsenzveranstaltungen fast ausschließlich auf die Praxis konzentrieren. Hierfür dürft Ihr gern
Euren Hund mitbringen, aber falls sich das als schwierig bis unmöglich erweisen sollte, haben wir auch immer genügend Übungshunde vor Ort. Der Praxisunterricht findet in recht kleinen Gruppen
(ca. 12 Teilnehmer) statt.
Nach diesem ersten Abschnitt der Ausbildung wird mit dem zweiten Teil (hier: manuelle, physiotherapeutische Techniken (Massage, Lymphdrainage, Dehnung, Faszientechniken)) ebenso verfahren. Nach der Theorie, die wie oben beschrieben genauso erarbeitet wird, folgt eine Präsenzveranstaltung für die Praxis und die Lernkontrolle.
Nach dem gleichen Muster arbeiten wir uns durch alle Themen. Die Ausbildung endet mit einer zweitägigen Abschlussprüfung, die aus einem schriftlichen, einem mündlichen und einem praktischen Teil besteht. Ebenso fließt eine Hausarbeit in die Benotung der Abschlussprüfung mit ein.
Kosten
Die Ausbildung kostet 195 EUR monatlich (zahlbar immer zu Beginn des Monats). In diesen Kosten ist alles enthalten (außer natürlich die Anreise und die Übernachtung bei den
Präsenzveranstaltungen). Wir bieten einen kostenlosen Shuttleservice vom/zum Bahnhof an.
Unser Unternehmen ist gem. §4 Nr. 21a Umsatzsteuergesetz (Bildungseinrichtungen) nicht umsatzsteuerpflichtig.
Teilnehmer, die bereits in unserem Hause die Pferdeosteopathieausbildung absolviert haben, zahlen "nur" 140 EUR monatlich.
Teilnehmerkreis
Diese Ausbildung eignet sich auch für Teilnehmer ohne medizinische Vorbildung.
Dozenten
Unser Dozententeam besteht aus erfahrenen Lehrern, die sowohl thematisch und rhetorisch als auch menschlich hervorragend sind. Wenn Ihr möchtet, könnt Ihr uns gerne am Wochenende einmal bei der
Pferdeosteopathieausbildung besuchen kommen, um Euch einen Eindruck von uns allen zu verschaffen. Wir haben an jedem Wochenende (außer an Weihnachten, Ostern oder im x-ten Lockdown) Kurse bei uns
auf dem Hof, so dass Ihr sicherlich einen geeigneten Termin mit uns findet.
Unterlagen
Die Unterlagen sende ich Euch immer Anfang des Monats per Post zu. Zwischendurch würde ich Euch gern noch ein paar Arbeitsbögen per Email schicken. Daher wäre es prima, wenn Ihr ab und an Zugriff
auf einen Drucker hättet. Sollte das jedoch nicht der Fall sein, schicke ich Euch die Zettel auch gern per Post zu.